Unterricht mal anders - im Kuhstall

Eine Sachunterrichtsstunde der besonderen Art durfte am Dienstag, den 21. September die Klasse 1 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Sitte, erleben.

Zunächst ging es zu Fuß den Berg hinauf zum nahegelegenen Kuhstall der Familie Greitmann. Hier erwartete die Kinder eine abwechslungsreiche Schulstunde: So wurden sie durch den Stall geführt, erfuhren viel Wissenswertes über die Lebensweise und Haltung von Rindern, das Melken und die Milchproduktion. Besonders angetan hatten es den Mädchen und Jungen natürlich die Kälbchen - vor allem der jüngste Nachwuchs der Rinderherde, der erst einen Tag alt und noch so ängstlich war, dass er eigens hervorgelockt werden musste.

Das Füttern und Streicheln der Kälbchen macht freilich sehr durstig, sodass die sich anschließende "Milchprobe" allen sehr gelegen kam und unsere Schulkinder sie sichtlich genossen.

Alles in allem haben die Kinder an diesem Tag viel Neues erlebt und erfahren, und alle waren sich am Schluss einige: Unterricht darf ruhig öfter so ablaufen.

Bei Familie Greitmann bedankt sich die Klasse sehr herzlich für die lehrreiche und eindrucksvolle Stunde.