Bundesjugendspiele 2022
Am Montag vor den Sommerferien fanden an unserer Schule die Bundesjugendspiele statt, die wir seit einigen Jahren als Wettbewerb organisieren. So können auch schon die Kinder der ersten Klasse daran teilnehmen.
In drei Disziplinen stellten die Mädchen und Jungen ihr Können unter Beweis: die Klassen eins und zwei in Zonenweitwurf, Wendesprint über zweimal 15 Meter und einem Sprungparcours, die Klassen drei und vier in Medizinballstoßen, Dreieckssprint über dreimal zwölf Meter und ebenfalls einem Sprungparcours.
Bei der Durchführung dieses Sportevents wurden die Sportlehrerinnen tatkräftig von unserer pädagogischen Assistentin Nathalie Laub und der Referendarin Alexandra Günthner unterstützt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen bereitete diese Veranstaltung allen jungen Sportlerinnen und Sportlern sichtliche Freude. Zur Erfrischung hatte der Förderverein für alle Teilnehmenden Wassermelone und Apfelschorle spendiert, wofür wir sehr herzlich danken.
Am letzten Schultag, den 27. Juli fand die Siegerehrung statt: Es konnten 20 Sieger- und neun Ehrenurkunden verliehen werden. Die Schulbesten, die Erstklässlerin Jhil Wüest und der Drittklässler Aaron Schwendemann, erhielten als Anerkennung einen Büchergutschein.