Zweite Zertifizierung zum „Haus der Kleinen Forscher“
Zum zweiten Mal in Folge haben wir es geschafft, das Zertifikat "Haus der Kleinen Forscher" zu erhalten.
Seit 2006 besteht die öffentliche Stiftung "Haus der Kleinen Forscher" und verfolgt das Ziel, auch schon Kinder im Vor- und Grundschulalter für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und somit fit für die Zukunft zu machen.
Voraussetzung für diese Zertifizierung ist, dass das Forschen in den schulischen Alltag integriert wird, dass entsprechende Tätigkeiten dokumentiert werden und die Lehrkräfte sich regelmäßig in diesem Bereich fortbilden.
An unserer Schule ist das Forschen integrativer Bestandteil des Sachunterrichts, doch auch in anderen Fächern gibt es zahlreiche Anstöße zum Entdecken und Erforschen. Außerdem finden sich regelmäßig Angebote aus dem naturwissenschaftlichen Bereich während diverser Projekttage oder Schulfeste. Ebenfalls unser Schulgarten bietet zahlreiche Anlässe, sich mit Naturwissenschaften zu beschäftigen und dort entdeckend und forschend zu lernen. Schließlich veranstalten wir alle zwei Jahre einen Forscher- bzw. Schulfruchttag.
Am 02. Juni war es dann so weit: Frau Sitte durfte während einer Feierstunde in Villingen-Schwenningen das Zertifikat entgegennehmen.
Die Bilder stammen von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, bei der wir uns für die Zurverfügungstellung herzlich bedanken.